Home
Journals
Archaeology International
Architecture_MPS
Europe and the World: A law review
Film Education Journal
History Education Research Journal
International Journal of Development Education and Global Learning
International Journal of Social Pedagogy
Jewish Historical Studies: A Journal of English-Speaking Jewry
Journal of Bentham Studies
London Review of Education
Radical Americas
Research for All
The Journal of the Sylvia Townsend Warner Society
The London Journal of Canadian Studies
About
About UCL Press
Who we are
Contact us
My ScienceOpen
Sign in
Register
Dashboard
Search
Home
Journals
Archaeology International
Architecture_MPS
Europe and the World: A law review
Film Education Journal
History Education Research Journal
International Journal of Development Education and Global Learning
International Journal of Social Pedagogy
Jewish Historical Studies: A Journal of English-Speaking Jewry
Journal of Bentham Studies
London Review of Education
Radical Americas
Research for All
The Journal of the Sylvia Townsend Warner Society
The London Journal of Canadian Studies
About
About UCL Press
Who we are
Contact us
My ScienceOpen
Sign in
Register
Dashboard
Search
6
views
0
references
Top references
cited by
0
Cite as...
0 reviews
Review
0
comments
Comment
0
recommends
+1
Recommend
0
collections
Add to
0
shares
Share
Twitter
Sina Weibo
Facebook
Email
690
similar
All similar
Record
: found
Abstract
: not found
Book Chapter
: not found
Einflußflächen für Kreuzwerke : Freiaufliegende und über mehrere Öffnungen durchlaufende Systeme
Durchlaufende Kreuzwerke über drei Öffnungen
other
Author(s):
H. Homberg
,
J. Weinmeister
Publication date
(Print):
1956
Publisher:
Springer Berlin Heidelberg
Read this book at
Publisher
Buy book
Review
Review book
Invite someone to review
Bookmark
Cite as...
There is no author summary for this book yet. Authors can add summaries to their books on ScienceOpen to make them more accessible to a non-specialist audience.
Related collections
ScienceOpen Research
Author and book information
Book Chapter
Publication date (Print):
1956
Pages
: 72-79
DOI:
10.1007/978-3-642-52867-5_20
SO-VID:
a3ab640b-e664-49a0-b23b-55e2578339c0
History
Data availability:
Comments
Comment on this book
Sign in to comment
Book chapters
pp. 1
Grundsätzliches zur Ausbildung und Wirkungsweise von Kreuzwerken und verwandten Systemen
pp. 2
Begriffsbestimmung und Einführung
pp. 2
Bezeichnungen am Kreuzwerk
pp. 3
Beschreibung des Gleichungsaufbaus der Einflußflächen
pp. 4
Hilfssystem in der Querrichtung
pp. 5
Lösungen und Tafeln für die Größen Bik bzw. Bik(n)
pp. 6
Durchlaufende Kreuzwerke
pp. 7
Berechnung von Kreuzwaben (orthotropen Platten)
pp. 8
Auswertung der Einflußflächen
pp. 10
Hüllinien der Biegemomente und Querkräfte
pp. 11
Durchführung der Berechnung
pp. 12
Näherungsweise Berechnung von Kreuzwerken
pp. 12
Die Wirkung und näherungsweise Berücksichtigung der Drehsteifigkeit
pp. 14
Die Wirkung der Schubsteifigkeit
pp. 14
Beispiele
pp. 39
Beidseitig frei aufliegende Kreuzwerke über einer Öffnung
pp. 57
Kreuzwerke über einer Öffnung, links frei aufliegend, rechts fest eingespannt
pp. 64
Kreuzwerke mit unendlich vielen, unendlich schmalen Querträgern beiderseits starr eingespannt
pp. 67
Durchlaufende Kreuzwerke über zwei Öffnungen
pp. 72
Durchlaufende Kreuzwerke über drei Öffnungen
pp. 79
Ordinaten fhj der Biegelinien des Balkens auf zwei Stützen
pp. 80
Tafeln der Einflußflächen usw. von Kreuzwaben (orthotropen Platten)
pp. 88
Allgemeine Lösungen für die Auflagerkräfte Bik für Balken auf drei bis zehn elastischen Stützen
pp. 98
Tafeln der Auflagerkräfte Bik von Balken auf elastischen Stützen (Querverteilungszahlen)
pp. 157
Erratum to: Näherungsweise Berechnung von Kreuzwerken
pp. 157
Erratum to: Beispiele
pp. 157
Erratum to: Tafeln der Einflußflächen usw. von Kreuzwaben (orthotropen Platten)
pp. 157
Erratum to: Tafeln der Auflagerkräfte Bik von Balken auf elastischen Stützen (Querverteilungszahlen)
pp. 157
Erratum
Similar content
690
Zur bemessung durchlaufender verbundtraeger bei dynamischer belastung
Authors:
F Leonhardt
Endozelluläre Netze oder durchlaufende Fibrillen in den Ganglienzellen?
Authors:
G. Jäderholm
Die Berechnung durchlaufender Platten
Authors:
H. Marcus
See all similar