4
views
0
recommends
+1 Recommend
0 collections
    0
    shares
      • Record: found
      • Abstract: found
      • Article: found
      Is Open Access

      Der (Un)Sinn von Purpose: Theoriebasierte Ansätze zur Gestaltung von sinnhaftem Handeln in Unternehmen Translated title: The (non)sense of purpose: theory-based approaches to designing purposeful behavior in organizations

      research-article

      Read this article at

      Bookmark
          There is no author summary for this article yet. Authors can add summaries to their articles on ScienceOpen to make them more accessible to a non-specialist audience.

          Abstract

          Dieser Beitrag der Zeitschrift „Gruppe. Interaktion. Organisation.“ beschäftigt sich mit der Frage nach dem (Un‑)Sinn von Purpose. Drei Dinge fehlen den aktuellen Ansätzen zur Gestaltung kollektiver Sinnhaftigkeit und Ausrichtung von Arbeit auf den Unternehmenszweck – gemeinhin bekannt als „Purpose“: Orientierung ( was mit Purpose gemeint ist), Klarheit ( wie Purpose zu gestalten ist) und Evidenz ( warum Purpose gestaltet werden sollte) – kurz: das What, How und Why von Purpose. Der vorliegende Beitrag schließt anhand der Betrachtung des aktuellen Literaturstands diese drei Lücken. Purpose wird theoriebasiert definiert (What). Es werden drei Ebenen skizziert, auf denen Purpose adressiert werden sollte: Individuum, Team und Organisation. Dazu werden wissenschaftlich untersuchte Stellschrauben erläutert und Hinweise gegeben, wie Unternehmen Arbeit sinnhaft gestalten sollten (How). Da sich die bisherige Diskussion zum „Sinn des Purpose“ kaum äußert, werden die Gründe beleuchtet, die dafürsprechen, sich als Unternehmen und Führungskraft mit diesem – in sinnvoller Weise – zu beschäftigen (Why).

          Translated abstract

          This contribution to the journal “Group. Interaction. Organization.” deals with the question of the (non-)sense of purpose. Current approaches aiming at shaping the collective meaningfulness and aligning employee actions with the company’s purpose miss three crucial points: Orientation (Meaning of purpose), clarity (How to shape purpose?), and evidence (Why address purpose in organizations?). In short: The What, How and Why of purpose. This contribution fills these three gaps by providing a comprehensive review of literature. Purpose is defined ( what) in a theory-driven way. The three levels at which purpose should be addressed (individual, team, and organization) are outlined. Relevant insights on these levels and advice for meaningful work design are provided ( how). As current ongoing discussions barely contribute on the sense of purpose as such, the intention of this article is to shed light on why companies and managers should engage with this subject in a meaningful way ( why).

          Related collections

          Most cited references44

          • Record: found
          • Abstract: not found
          • Article: not found

          Happiness is everything, or is it? Explorations on the meaning of psychological well-being.

          Carol Ryff (1989)
            Bookmark
            • Record: found
            • Abstract: not found
            • Article: not found

            Self-determination theory and work motivation

              Bookmark
              • Record: found
              • Abstract: not found
              • Book Chapter: not found

              Universals in the Content and Structure of Values: Theoretical Advances and Empirical Tests in 20 Countries

                Bookmark

                Author and article information

                Contributors
                stefanie.kruegl@gmail.com
                Journal
                Gr Interakt Org
                Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO)
                Springer Fachmedien Wiesbaden (Wiesbaden )
                2366-6145
                2366-6218
                19 April 2022
                19 April 2022
                : 1-9
                Affiliations
                GRID grid.454254.6, ISNI 0000 0004 0647 4362, Fachhochschule Südwestfalen, ; Iserlohn, Deutschland
                Author information
                http://orcid.org/0000-0002-2670-2655
                Article
                628
                10.1007/s11612-022-00628-7
                9017405
                83af4ea6-3708-491a-935f-56bfb1090d65
                © The Author(s) 2022

                Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.

                Die in diesem Artikel enthaltenen Bilder und sonstiges Drittmaterial unterliegen ebenfalls der genannten Creative Commons Lizenz, sofern sich aus der Abbildungslegende nichts anderes ergibt. Sofern das betreffende Material nicht unter der genannten Creative Commons Lizenz steht und die betreffende Handlung nicht nach gesetzlichen Vorschriften erlaubt ist, ist für die oben aufgeführten Weiterverwendungen des Materials die Einwilligung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.

                Weitere Details zur Lizenz entnehmen Sie bitte der Lizenzinformation auf http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de.

                History
                : 4 March 2022
                Funding
                Funded by: Fachhochschule Südwestfalen (3343)
                Categories
                Hauptbeiträge – Offener Teil

                purpose,vision,sinnorientierte arbeitsgestaltung,wertebasierte führung,meaningful work design,value-based leadership

                Comments

                Comment on this article

                scite_
                0
                0
                0
                0
                Smart Citations
                0
                0
                0
                0
                Citing PublicationsSupportingMentioningContrasting
                View Citations

                See how this article has been cited at scite.ai

                scite shows how a scientific paper has been cited by providing the context of the citation, a classification describing whether it supports, mentions, or contrasts the cited claim, and a label indicating in which section the citation was made.

                Similar content90

                Most referenced authors418