Der folgende Beitrag untersucht, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin einerseits dazu beitragen kann, Ärzt*innen einige Aufgaben abzunehmen und sie auf sachlicher Ebene zu unterstützen – wie durch diese KI-Anwendungen andererseits jedoch neue Anforderungen auf der sozialen Ebene ärztlichen Handelns entstehen. Entlang der ethischen wie sozialpsychologischen Konzepte Vertrauen, Nachvollziehbarkeit und Verantwortung wird auf konzeptioneller Ebene aufgezeigt, welche neuen Herausforderungen durch den Einsatz medizinischer KI-Anwendungen entstehen und dass diese primär durch Kommunikation bewältigt werden können. Die Notwendigkeit, diese Herausforderungen kommunikativ anzugehen, wird vor dem Hintergrund professionstheoretischer wie ethischer Überlegungen diskutiert. So kommen wir zu dem Schluss, dass der Einsatz medizinischer KI-Anwendungen zu einer Verschiebung im Anforderungsprofil von Ärzt*innen führen wird. Dabei wird der Fokus von rein fachlichen Kompetenzen auf eine stärkere Betonung der Kommunikationsfähigkeiten verlagert.
The use of Artificial Intelligence (AI) has the potential to provide relief in the challenging and often stressful clinical setting for physicians. So far, however, the actual changes in work for physicians remain a prediction for the future, including new demands on the social level of medical practice. Thus, the question of how the requirements for physicians will change due to the implementation of AI is addressed.
The question is approached through conceptual considerations based on the potentials that AI already offer and the focus on central normative concepts of trust, explainability, and responsibility which play an important role when implementing AI in everyday clinical practice.
Interpersonal communication will not disappear upon implementation of AI. Instead, it is much more likely that the exchange between various actors in medical practice will become increasingly important. This adds another level of complexity to practical concepts such as Shared-Decision-Making, which must be addressed in empirical research, including the involvement of AI systems as actors in communication.