10
views
0
recommends
+1 Recommend
0 collections
    0
    shares
      • Record: found
      • Abstract: found
      • Article: not found

      Binnenmigration und psychische Gesundheit in der Sächsischen Längsschnittstudie – Relevante Faktoren 20 und 30 Jahre nach der Wiedervereinigung

      Read this article at

      ScienceOpenPublisher
      Bookmark
          There is no author summary for this article yet. Authors can add summaries to their articles on ScienceOpen to make them more accessible to a non-specialist audience.

          Zusammenfassung

          Fragestellung Welche Faktoren spielen für die psychische Gesundheit von Binnenmigrierten im Vergleich zu Nichtmigrierten eine Rolle?Methode Daten der Sächsischen Längsschnittstudie aus den Jahren 2010 und 2020 wurden benutzt, um mithilfe von Bootstrapping-basierten Mediationsanalysen Binnenmigrierte mit Nichtmigrierten in ihrem Grad der psychischen Belastung zu vergleichen.Ergebnisse Binnenmigrierte berichteten 2010, aber nicht 2020, weniger psychische Belastung. Dieser Effekt verschwand, nachdem Kovariaten und Mediatoren inkludiert wurden. Wichtige Mediatoren waren Lebenssituation, enge politische Verbundenheit mit der BRD, Gewinner der deutschen Einheit, Sicherheit am Arbeitsplatz (2010) und Bedrohung durch Altersarmut und Erfahrungen mit dem System (2020).Fazit Binnenmigration wirkt durch verschiedene Faktoren auf die psychische Gesundheit. Insbesondere die aktuellen Lebensumstände spielen dabei eine entscheidende Rolle.

          Related collections

          Most cited references15

          • Record: found
          • Abstract: not found
          • Article: not found

          SPSS and SAS procedures for estimating indirect effects in simple mediation models

            Bookmark
            • Record: found
            • Abstract: not found
            • Article: not found

            New Directions in Life Course Research

            Karl Mayer (2009)
              Bookmark
              • Record: found
              • Abstract: not found
              • Book: not found

              Introduction to mediation, moderation, and conditional process analysis: a regression-based approach

                Bookmark

                Author and article information

                Contributors
                (View ORCID Profile)
                (View ORCID Profile)
                Journal
                PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie
                Psychother Psychosom Med Psychol
                Georg Thieme Verlag KG
                0937-2032
                1439-1058
                May 23 2022
                May 2022
                November 24 2021
                May 2022
                : 72
                : 05
                : 199-206
                Affiliations
                [1 ]Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland
                [2 ]Gesundheitswissenschaften, Hochschule Zittau/Görlitz, Zittau, Deutschland
                [3 ]Fachbereich Angewandte Humanwissenschaften, Hochschule Magdeburg-Stendal, Magdeburg, Deutschland
                [4 ]Integriertes Forschungs- und Behandlungszentrum Adipositas Erkrankungen – Verhaltensmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsmedizin Leipzig, Deutschland
                [5 ]Forschungsgruppe Angewandte Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie, Psychosoziale Medizin und Entwicklungsneurowissenschaften, Medizinische Fakultät, Technische Universitat Dresden, Deutschland
                Article
                10.1055/a-1662-5395
                a3288ae3-529c-49a8-a68d-2886f30adb70
                © 2022
                History

                Comments

                Comment on this article

                scite_
                0
                0
                0
                0
                Smart Citations
                0
                0
                0
                0
                Citing PublicationsSupportingMentioningContrasting
                View Citations

                See how this article has been cited at scite.ai

                scite shows how a scientific paper has been cited by providing the context of the citation, a classification describing whether it supports, mentions, or contrasts the cited claim, and a label indicating in which section the citation was made.

                Similar content121

                Cited by1

                Most referenced authors86