Ziel der Studie Untersuchung der Assoziation von Sorge vor eigener Infektion oder der Infektion von Freunden, Familie und Pflegebedürftigen mit Covid-19 und Burnout-Symptomen von Pflegekräften in Brandenburger vollstationären Altenpflegeeinrichtungen.
Methodik Querschnittliche Befragung von Pflegekräften (n=195) in Brandenburger Pflegeheimen zwischen August und Dezember 2020 hinsichtlich ihrer psychosozialen Belastung am Arbeitsplatz.
Ergebnisse Das Vorliegen der Sorge, sich selbst, Familie und/oder Freunde oder Pflegebedürftige mit Covid-19 infiziert zu haben, ist mit einer erhöhten Ausprägung von Burnout-Symptomen assoziiert (b=0,200, t(155)=2,777, p=0,006).
Schlussfolgerung Ein erhöhtes Erleben von Burnout-Symptomen durch die Sorge eines Infektionsrisikos mit Covid-19 am Arbeitsplatz spricht für den Bedarf umfassender Unterstützungsmaßnahmen sowie nachhaltiger Konzepte zum Umgang mit psychosozialer Belastung für Pflegekräfte in der Altenpflege.
See how this article has been cited at scite.ai
scite shows how a scientific paper has been cited by providing the context of the citation, a classification describing whether it supports, mentions, or contrasts the cited claim, and a label indicating in which section the citation was made.